Anna Heer (1853-1918) war eine Pionierin, nicht nur als erste Schweizer Chirurgin, sondern auch als Reformerin der Krankenpflege. Unterstützt vom Schweizerische Gemeinnützigen Frauenverein und dessen Präsidentin Gertrud Villiger-Keller, von der ersten Schweizer Ärztin Marie Heim-Vögtlin, sowie der Redaktorin Emma Coradi-Stahl und vielen privaten SpenderInnen gründete sie 1901 ein Spital mit integrierter Pflegerinnenschule. Sie leitete dieses Unternehmen zusammen mit ihrer Freundin Ida Schneider, einer Krankenschwester, während fast 18 Jahren.